Updates ab jetzt nur noch hier:
https://www.facebook.com/julianfritzenschafttriathlet
Julian Fritzenschaft - Triathlet
Hard work beats talent when talent doesn't work hard!
Freitag, 1. Mai 2015
Dienstag, 10. Februar 2015
Have a look:
http://www.abendblatt.de/hamburg/article127417396/Spitzenathleten-in-Uniform-der-Hamburger-Polizei.html
Was man so alles findet.
Vielleicht ist es im Vergleich zu anderen Arbeitgebern tatsächlich einfacher das Training und die Arbeit zu verbinden. In der Realität sieht das dann doch anders aus.
Aber das ist Klagen auf hohem Niveau und da Triathlon nur mein Hobby ist ... ;)
Mittwoch, 4. Februar 2015
Back to the roots
Die Saison 2015 wird sicherlich anders laufen als 2014.
Warum?
Weil ich so geil am trainieren bin und nächstes Jahr jedes
Rennen gewinnen werde. Nein, natürlich nicht… ok vielleicht ein bisschen ;)
Nun aber die wahren Gründe:
Nach zwei sehr schönen Jahren in Münster werde ich 2015
nicht mehr für die Jungs starten. Ich möchte hier nochmal sagen, dass ich eine
sehr geile Zeit in Münster hatte und viele richtig coole Leute kennenlernen
durfte! Ich hoffe, dass der Kontakt nicht abreißen wird!
Vielen Dank dafür!
Der Titel verrät es wahrscheinlich schon. 2015 werde ich
wieder für Hamburg starten. Ich freue mich drauf in dieser jungen Mannschaft zu
starten und denke, dass man sich in der 2. Bundesliga das ein oder andere Mal umschauen wird ;)
Weiter freue ich mich gemeinsam mit den Jungs an der Startlinie zu stehen, mit denen ich 2010 bei meinen ersten Triathlonrennen am Start stand ! Das bockt !
Eine weitere Änderung ist, dass ich mich an 70.3 Rennen
versuchen werde. Im Frühjahr das erste und dann mal schauen ;) Hierzu später mehr
!
Ein kleiner Nebensatz zum Training darf natürlich nicht fehlen:
Ich bin so geil am trainieren ;)
Also
Stay tuned (Updates kommen ) and
#followmeifucan
Samstag, 22. November 2014
Step by Step
Was macht man als Triathlet, wenn es Winter wird?
Richtig erstmal eine Saisonpause.
Check.
Viele Dinge genossen, die sonst nicht drin waren. Gesundes Essen von diversen Fast-Food-Ketten, 14 Tage lang Eis. Partys die mal mehr, mal weniger gut verlaufen sind. Viel Zeit mit Triathlon-Fernen Menschen verbracht. Akkus aufladen.
Gut Akkus sind aufgeladen also weiter.
Sponsorensuche.
Läuft noch. Zwar schleppend, manchmal ein bisschen rückwärts und bergab, aber es tut sich was.
Wenn jemand jemanden kennt, der einen kennt… Gerne einen Kontakt zu mir herstellen.
Saisonplanung.
Steht und es wird diverse Rennen geben, die wichtig sind.
Ich bin heiß auf 2015 und will anständig wirbeln ;)
Das Training beginnen.
Check.
Coach muss mich hier und da mal ausbremsen.
Nervt, weil ich extrem bock habe, aber wenn es hilft...
Sinnvolle Veränderungen vornehmen,
Der Winter bietet sich extrem gut an, um aus alten Gewohnheiten auszubrechen.
Von Ernährung bis hin zur Technik geht da wohl noch sehr viel.
Mehr dazu in Kürze.
Also stay tuned und nutzt den Winter.
Ich mache es und nächstes Jahr werden Bomben verteilt.
Sonntag, 14. September 2014
Europameisterschaften Polizei
Als Triathlet ist man meistens ein ziemlicher Selbstdarsteller, wenn es mal aber nicht so läuft, führt es dazu, dass man ab liebsten nichts zu seiner Leistung schreibt. Aus diesem Grund hat sich hier auf der Seite auch seit gut drei Monaten nichts getan.

Nach dem Triathlon in Münster ging es in der 2. Bundesliga weiter mit dem Wettkampf in Grimma. Gut im Training und nicht ganz ausgeruht, das Ziel war die EM, machte ich ein für die Verhältnisse gutes Rennen und wurde 9. Mit der Mannschaft wurden wir hervorragender DRITTER. Fazit: die Saison war wohl meine beste in der 2. Liga. Alle bestrittenen Rennen waren in den Top 10 und mit dem Heimrennen in Münster, was einfach nur Spass gemacht hat, wurde das ganze noch getopt.
Anschließend das Rennen in Bremen. Meine kurzen Worte bei facebook reichen hier eigentlich auch aus:
"Das war nicht das, was ich eigentlich drauf habe! 10. mit 2 Minuten Zeitstrafe, die definitiv mehr Leute verdient hätten. Trotzdem Teameuropameister, einiges gelernt und sehr viele schöne Erlebnisse mit dem deutschen Team gehabt! Danke dafür und meinen fetten Respekt an Julia Kuhl , diese Frau ist einfach der Hammer!"

Danach habe ich gemeinsam mit der Trainingsgruppe um den Coach Goerke den MOPO-Staffellauf gerockt und bin auf einer langsamen Strecke eine anständige Zeit gelaufen.

So das war es in aller kürze. Jetzt Pause! Trotzdem gibt es hier bald noch mal ein paar News! Seid gespannt.
Dienstag, 1. Juli 2014
Heimrennen! Triathlon Münster
Erstmal vielen Dank an die zahlreichen Helfer, die Zuschauer und an das Team von TriFinish Münster, die das Rennen in Münster zu einem richtigen Highlight gemacht haben!

Als ich dann die Wechselzone verlassen hatte und Max einige Meter schon vorne weggelaufen war, dachte ich, dass er auf 5 liegt. Auf der nächsten langen Geraden habe ich dann realisiert, dass dieser kranke Typ das Rennen anführt! Gegen Ende haben wir ihn dann eingeholt aber im Schlusssprint hat er dann nochmal gezeigt, wer der Mittelstreckenläufer ist und hat den 3. Platz klar gemacht. Ich bin 5. Geworden. Lukas 7, Daniel 26. und Holti auf 55.
Weitere Mondi-Athleten haben auf den anderen Distanzen ebenfalls gerockt!
Also alles in allem ein Klasse Wochenende und ich freu mich schon aufs nächste Jahr.
Und jetzt noch was für die Leute, die gerne junge Sportler unterstützen:
Um im nächsten Jahr meine Pläne so umzusetzen, wie gewünscht, brauche ich noch ein wenig Unterstützung! Wer Lust hat mehr zu erfahren, kann sich unter julianfritzenschaft@gmail.com melden!
Samstag, 28. Juni 2014
Abonnieren
Posts (Atom)